Arbeitsrecht für Non-Profit-Unternehmen
Arbeitsverhältnisse in Non-Profit-Organisationen, sei es kirchlicher, kommunaler oder anderer Träger, unterliegen oft spezifischen Regelungen.
Die Vielfalt der Mitarbeiterstrukturen in der Gemeinnützigkeit, sei es Haupt- oder Ehrenamt, Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung, stellt Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Mitarbeiterorganisationen vor Herausforderungen.
Wir bieten Non-Profit-Organisationen unsere Unterstützung an, um ihre Leistungsfähigkeit zu gewährleisten:
- Beratung bei Maßnahmen zur Personalbeschaffung und Personalanpassung
- Begleitung von Reorganisationsmaßnahmen
- Spezialisiertes Know-how im Kirchenarbeitsrecht
Dank unserer Expertise in Arbeitsrecht, Steuerrecht und Gemeinnützigkeitsrecht sind wir ein verlässlicher Partner für Non-Profit-Organisationen.
Unsere fundierten Kenntnisse dieser Schnittstellen ermöglichen es uns, Sie kompetent zu beraten und zu unterstützen.
Zu diesem Rechtsgebiet berät Sie
Rechtsanwalt Warm, Fachanwalt für Arbeitsrecht und
Steuerrecht.